BLACK ADAM

 

BLACK ADAM

Bundesweiter Kinostart: 20. Oktober 2022


Die Welt brauchte einen Helden ... Sie bekam Black Adam

 
 
 
 

Fast 5.000 Jahre ist es her, dass die antiken Götter Black Adam (Dwayne Johnson) mit unvorstellbaren Kräften beschenkt haben. Fast ebenso lange fristete er sein Dasein in Gefangenschaft. Doch nun wurde er aus seinem irdischen Kerker befreit – und ist fest entschlossen, die moderne Welt seine ganz eigene Form der Rache spüren zu lassen.

 
 

ELVIS

 

ELVIS

Bundesweiter Kinostart: 23. Juni 2022


Mit „Elvis“ von Warner Bros. Pictures erscheint das neueste Filmdrama des visionären Filmemachers und Oscar©-Kandidaten Baz Luhrmann. In den Hauptrollen sind Austin Butler und Oscar-Preisträger Tom Hanks zu sehen.

 
 
 
 

Der Film beleuchtet das Leben und die Musik von Elvis Presley (Butler) im Kontext seiner komplizierten Beziehung zu seinem rätselhaften Manager, Colonel Tom Parker (Hanks). Die Geschichte befasst sich mit der über 20 Jahre andauernden komplexen Dynamik zwischen den beiden Männern – von Presleys Aufstieg bis hin zum beispiellosen Starkult um seine Person. Besonderer Fokus liegt dabei auf der sich entwickelnden kulturellen Landschaft und dem Verlust der Unschuld in Amerika. Im Mittelpunkt dieser filmischen Reise steht eine der wichtigsten und einflussreichsten Personen in Elvis’ Leben, Priscilla Presley (Olivia DeJonge).

Neben Hanks und Butler spielen die preisgekrönte Theaterschauspielerin Helen Thomson („Top of the Lake“, „Rake“) als Elvis’ Mutter Gladys, Richard Roxburgh („Moulin Rouge!“, „Breath“, „Hacksaw Ridge – Die Entscheidung“) als sein Vater Vernon und DeJonge („The Visit“, „Stray Dolls“) als seine Frau Priscilla. Weitere Rollen übernahmen Luke Bracey („Hacksaw Ridge – Die Entscheidung“, „Point Break“) als Jerry Schilling, Natasha Bassett („Hail, Caesar!“) als Dixie Locke, David Wenham („Der Herr der Ringe“-Trilogie, „Lion – Der lange Weg nach Hause“, „300“) als Hank Snow, Kelvin Harrison Jr. („The Trial of the Chicago 7“, „L.A. Love Songs – Der Sound meines Lebens“) als B.B. King, Xavier Samuel („Tage am Strand“, „Love & Friendship“, „Eclipse – Biss zum Abendrot“) als Scotty Moore und Kodi Smit-McPhee („The Power of the Dog“) als Jimmie Rodgers Snow.

Ebenfalls mit dabei sind Dacre Montgomery („Stranger Things“, „The Broken Hearts Gallery“) als TV-Regisseur Steve Binder, Leon Ford („Gallipoli“, „The Pacific“) als Tom Diskin, Kate Mulvany („Der gro e Gatsby“, „Hunters“) als Marion Keisker, Gareth Davies („Peter Hase“, „Hunters“) als Bones Howe, Charles Grounds („Crazy Rich“, „Camp“) als Billy Smith, Josh McConville („Fantasy Island“) als Sam Phillips und Adam Dunn („Home and Away“) als Bill Black.

Die Rollen weiterer legendärer Musiker besetzte Luhrmann mit der Sängerin und Songschreiberin Yola als Sister Rosetta Tharpe, Model Alton Mason als Little Richard, dem aus Austin stammenden Gary Clark Jr. als Arthur Crudup und der Künstlerin Shonka Dukureh als Willie Mae „Big Mama“ Thornton.

Oscar-Kandidat Luhrmann („Der gro e Gatsby“, „Moulin Rouge!“) führte Regie nach einem Drehbuch, das er gemeinsam mit Sam Bromell, Craig Pearce und Jeremy Doner verfasste. Die zugrunde liegende Geschichte stammt von Baz Luhrmann und Jeremy Doner. Die Produzenten des Films sind Luhrmann, Oscar-Preisträgerin Catherine Martin („Der große Gatsby“, „Moulin Rouge!“), Gail Berman, Patrick McCormick und Schuyler Weiss. Als ausführende Produzenten waren Courtenay Valenti und Kevin McCormick beteiligt.

Zum Kreativteam des Regisseurs gehörten Kamerafrau Mandy Walker („Mulan“, „Australia“), die Oscar-prämierte Produktionsdesignerin und Kostümbildnerin Catherine Martin („Der gro e Gatsby“, „Moulin Rouge!“), Produktionsdesignerin Karen Murphy („A Star Is Born“), der Editor Matt Villa („Der gro e Gatsby“, „Australia“) sowie Jonathan Redmond („Der große Gatsby“), der Oscar-nominierte Visual Effects Supervisor Thomas Wood („Mad Max: Fury Road“), Music Supervisor Anton Monsted („Australia“, „Moulin Rouge!“) und Komponist Elliott Wheeler („The Get Down“).

Die Dreharbeiten zu „Elvis“ fanden mit freundlicher Unterstützung der Verwaltungsbehörde von Queensland, Screen Queensland und des Programms „Australian Government’s Producer Offset“ im australischen Queensland statt.

Warner Bros. Pictures präsentiert eine Produktion von Bazmark und The Jackal Group: „Elvis“ von Baz Luhrmann. Den weltweiten Verleih übernimmt Warner Bros. Pictures.

 
 

WOLKE UNTERM DACH

 

WOLKE UNTERM DACH

Bundesweiter Kinostart: 28. April 2022

Inspiriert von einer wahren Geschichte erzählt „Wolke unterm Dach“ von einer berührenden Vater-Tochter-Beziehung, die durch Verlust und Schmerz sowie von Hoffnung und Glück geprägt wird.

 
 
 
 

Die Liebe trifft Paul (Frederick Lau) und Julia (Hannah Herzsprung) unerwartet und verändert alles: Die freiheitsliebende Stewardess und der abenteuerlustige Krankenpfleger finden ein verwunschenes Heim, mit Tochter Lilly (Romy Schroeder) ist ihr Glück vollkommen. Bis Julias plötzlicher Tod die Familie von einer Sekunde auf die andere auseinanderreißt. Paul stürzt ins Nichts. Lilly zuliebe verdrängt er seine Trauer und überfordert sich in dem Bemühen, ihr Vater und Mutter zugleich zu sein, irgendwie die Kredite fürs Haus aufzutreiben und ein Foto zu vergessen, das er in Julias Sachen gefunden hat. Auch an seinem Arbeitsplatz in der Klinik spitzt sich die Situation mit einer neuen Chefärztin zu. Paul droht vollends den Boden unter den Füßen zu verlieren. Lilly dagegen klammert sich an ihre Fantasie und ein Geheimnis, das sie immer wieder auf den Dachboden des Hauses zieht. Es muss noch einiges passieren, bis sie merken: Gemeinsam können sie es schaffen und ihrem Leben eine neue Wende geben.

Frederick Lau, der zuletzt mit der Kinokomödie „Nightlife“ Erfolge feiern konnte, übernimmt die Rolle des alleinerziehenden Vaters Paul. Seine aufgeweckte Tochter Lilly wird von der Neuentdeckung Romy Schroeder gespielt. Hannah Herzsprung, die gerade erneut in der Erfolgsserie „Babylon Berlin“ zu sehen war, spielt die verstorbene Mutter Julia.

Neben Barbara Auer, die die Schwiegermutter Lore mimt, spielt Kida Khodr Ramadan Pauls besten Kumpel und Arbeitskollegen Malik. Nicolette Krebitz als Oberärztin Nora komplettiert den Hauptcast. In weiteren Rollen zu sehen sind u.a. Reinout Scholten van Aschat, Ulla Geiger, Daniel Zillmann, Katja Bürkle, Anastasia Papadopoulou, Aurelia Ott, Wowo Habedank und Barbara Meier. 

Die Regie wurde von Alain Gsponer geführt, der zuletzt mit den Kinofilmen „Heidi“ und „Jugend ohne Gott“ Erfolge feierte. Für das Drehbuch, welches auf dem persönlichen Schicksal von Chris Silber basiert, zeichnet Dirk Ahner sich verantwortlich. „Wolke unterm Dach“ ist eine Produktion von PANTALEON Films und Warner Bros. Film Productions Germany.  

 

THE BATMAN

 

THE BATMAN

Bundesweiter Kinostart: 3. März 2022

Warner Bros. Pictures präsentiert das Superhelden-Epos THE BATMAN von Regisseur Matt Reeves. Robert Pattinson ist in der titelgebenden Doppelrolle als Gotham Citys maskierter Rächer und seinem Alter Ego zu sehen, dem zurückgezogen lebenden Milliardär Bruce Wayne.

 
 
 
 

Seit zwei Jahren schon durchstreift Bruce Wayne als Batman (Robert Pattinson) die dunklen Straßen von Gotham City und versetzt die Kriminellen der Stadt in Angst und Schrecken. Mit Alfred Pennyworth (Andy Serkis) und Lieutenant James Gordon (Jeffrey Wright) als einzigem Vertrauten inmitten eines korrupten Netzwerks von Beamten und hochrangigen Persönlichkeiten hat sich der einsame Rächer unter seinen Mitbürgern als alleinige Instanz der Vergeltung etabliert.

Als ein Killer die Elite Gothams mit einer Reihe sadistischer Anschläge ins Visier nimmt, führt eine Spur kryptischer Hinweise den besten Detektiv der Welt tief in den Untergrund, wo er auf Figuren wie Selina Kyle alias Catwoman (Zoë Kravitz), Oswald Cobblepot alias Pinguin (Colin Farrell), Carmine Falcone (John Turturro) und Edward Nashton alias Riddler (Paul Dano) trifft. Während seine Ermittlungen ihn immer näher ans Ziel führen und das Ausmaß der Pläne des Täters deutlich wird, muss Batman neue Beziehungen knüpfen, um den Schuldigen zu entlarven und dem Machtmissbrauch und der Korruption, die Gotham City schon lange plagen, ein Ende zu bereiten.

Neben Robert Pattinson („Tenet“, „Der Leuchtturm“) hauchen Zoë Kravitz („Big Little Lies“, „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“), Paul Dano („Love & Mercy“, „12 Years a Slave“), Jeffrey Wright („James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“, „Westworld“) und John Turturro („Transformers“-Filmreihe, „The Plot Against America“) den berühmten und berüchtigten Bewohnern Gothams Leben ein. In weiteren Rollen sind Peter Sarsgaard („Die glorreichen Sieben“, „Interrogation“) als Staatsanwalt Gil Colson, Jayme Lawson („Farewell Amor“) als Bürgermeisterkandidatin Bella Reál sowie Andy Serkis („Planet der Affen“-Filmreihe, „Black Panther“) und Colin Farrell („The Gentlemen“, „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“) zu sehen.

Reeves („Planet der Affen“-Filmreihe) führte Regie nach einem Drehbuch, das er zusammen mit Peter Craig geschrieben hat und das auf Charakteren von DC basiert. Die Figur Batman wurde von Bob Kane in Zusammenarbeit mit Bill Finger erschaffen. Dylan Clark („Planet der Affen“-Filmreihe) und Reeves produzierten den Film. Ausführende Produzenten waren Michael E. Uslan, Walter Hamada, Chantal Nong Vo und Simon Emanuel. Zum Kreativteam des Regisseurs gehörten der Oscar-nominierte Kameramann Greig Fraser („Dune“, „Lion: Der lange Weg nach Hause“), Produktionsdesigner James Chinlund und Editor William Hoy, die Reeves bereits bei den „Planet der Affen“-Filmen unterstützten, Editor Tyler Nelson („Rememory“) sowie die Oscar-prämierte Kostümdesignerin Jacqueline Durran („1917“, „Little Women“, „Anna Karenina“). Die Musik schrieb Oscar-Preisträger Michael Giacchino (die aktuellen „Spider-Man“-Filme, „Jurassic World“, „Krieg der Sterne“, „Oben“).

Warner Bros. Pictures präsentiert eine Produktion von 6th & Idaho/Dylan Clark Productions: THE BATMAN von Matt Reeves. Den weltweiten Verleih übernimmt Warner Bros. Pictures.